Neuer Cola-Dose -Pavillon der Müritz-Sparkasse: Kunst trifft Funktion!

Neuer Cola-Dose -Pavillon der Müritz-Sparkasse: Kunst trifft Funktion!

Waren (Müritz), Deutschland - In Röbel, unterhalb des Wasserturms, gibt es einen neuen Hingucker: Der SB-Pavillon der Müritz-Sparkasse, der aufgrund seines witzigen Designs schnell den Spitznamen „Cola-Dose“ erhielt. Mit der runden Form und dem kräftigen Rot, kombiniert mit einer weißen Aufschrift, zieht er nicht nur Blicke auf sich, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Direkt neben dem DRK-Gebäude, wo sich auch eine Kita befindet, sorgt dieser Pavillon dafür, dass alle Bankgeschäfte bequem erledigt werden können. Die Parkplatzsituation, die in der Planung Befürchtungen auslöste, bleibt unbeeinflusst – die Stellplätze bleiben erhalten. Nordkurier berichtet, dass der Automat mit Ein- und Auszahlungsfunktion für alle gut erreichbar ist.

Andrea Perlick, die Vorstandsvorsitzende der Müritz-Sparkasse, beschreibt die strahlende Farbe als „lebensfrohes Rot“. Diese Verbindung von Funktionalität und ästhetischem Design ist kein Zufall; die künstlerische Note steuerte der Graffiti-Künstler Andreas Unger bei, der zusammen mit einer Schülerin die Wände des Pavillons gestaltete. Die Motive, darunter die Silhouette der Stadt und beliebte Kraniche, verleihen dem Ort einen individuellen Charakter und schaffen eine ansprechende Atmosphäre.

Kunst und Sicherheit Hand in Hand

Die Bedeutung des Bargeldes in einer zunehmend digitalen Welt wird von der Müritz-Sparkasse ernst genommen. Perlick betont, dass sie trotz aller Diskussionen um die Zukunft des Bargeldes überzeugt sind, dass es weiterhin ein wichtiges Zahlungsmittel bleibt. In einem innovativen Schritt spendete die Sparkasse 1.500 Euro für weitere Graffiti-Projekte, und Andreas Unger plant Workshops an Schulen, um Kinder und Jugendliche in die Kunst des Graffiti einzuführen.

Der Sicherheitsaspekt ist ebenfalls berücksichtigt worden. Der Pavillon ist mit einem Sicherheitskonzept ausgestattet, das unter anderem vor Sprengung, Einbruch und Vandalismus schützt. Die Firma Veloform Media GmbH, die den Pavillon gefertigt hat, integrierte zudem einen Frostwächter, um auch in der kalten Jahreszeit einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Weiterer Pavillon in Planung

Doch das ist noch nicht alles! Ein zweiter, baugleicher Pavillon in gedecktem Grau ist bereits am Warener Hafen in Planung. Dies zeigt das Engagement der Müritz-Sparkasse für eine moderne und sichere Bargeldversorgung in der Region. Erfahrungen und Anforderungen, die auch bei der Errichtung ähnlicher Pavillons wie dem in Porz-Grengel der Sparkasse KölnBonn umgesetzt wurden, fließen hier mit ein. Diese stehen dort seit 31. März 2022 und sind auf neueste Sicherheitsanforderungen ausgerichtet, um den Besuchern maximale Sicherheit zu bieten.

Lokalklick und Veloform bieten spannende Einblicke in ähnliche Projekte, die zeigen, dass moderne SB-Pavillons weit mehr sind als nur funktionale Geldautomaten.

Der neue Pavillon in Röbel symbolisiert damit nicht nur einen modernen Ansatz zur Bargeldversorgung, sondern auch das Bestreben, Kunst und Funktionalität miteinander zu verbinden und nachhaltige Projekte in der Region zu fördern.

Details
OrtWaren (Müritz), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)